Survival – Abenteuer – Gemeinschaft – Wildniswissen
Dieser 2 tägige Survivalkurs ist ideal für Einsteiger und richtet sich an alle die, die sich vom Draußen angezogen fühlen, durch ein Abenteuer erste Erfahrungen sammeln wollen, sich auf eine Tour vorbereiten oder Ihre erworbenen Skills erweitern möchten. Daher geht es Uns nicht um ein „hartes Survival Training“, vielmehr um die Gemeinschaft, das zusammen Erleben und Lernen, so wie die Verbindung und dem wieder zu Hause fühlen in der Natur!
Durch die Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen erwirbst Du an diesem Wochenende Grundlagen für das Leben und Überleben in der Wildnis, ganz im Element, echt und ungefiltert.
Gemeinsam ein Abenteuer bestreiten, sich der Lagerfeuerromantik hinzugeben oder aus den Gewohnheiten des Lebens auszubrechen und seine eigne Komfortzone zu verlassen sind prima Gelegenheiten sich notwendige Fähigkeiten und nützliches Wissen durch Selbsterfahrung anzueignen und an neuen Herausforderungen zu wachsen. Ob das beim Orientieren in unbekanntem Gelände ist, Feuermachen ohne Streichholz und Feuerzeug, übernachten im Freien, oder den Ekel vor Notnahrung zu überwinden, liegt ganz bei Dir.
Egal aus welchem Grund du das machst, Wir haben alle etwas gemeinsam; “Draußen Sein, heißt Zuhause Sein!”
Inhalte
- die 4 Punkte des Survival
- Bau einer Notunterkunft
- alternatives Feuermachen
- Wasser finden/aufbereiten
- pflanzliche & tierische Notnahrung
- Schleichen, Pirschen und Tarnen (Foxwalk)
- Orientierung
- Leben in und mit der Natur
- Achtsamkeit, Wahrnehmung und Sinne schärfen
- Kochen über offenem Feuer
- Herstellung von nützlichen Dingen aus Holz
- Vogelsprache als Alarmsystem
- u.v.m.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- guter allgemeiner Gesundheitszustand
- mindest Alter 16 Jahre (bei minderjährigen Einverständnis Erklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten)
Ausrüstung und Kleidung
- festes Schuhwerk / 2. paar Schuhe!
- Isomatte und Schlafsack
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- strapazierfähige und wetterfeste Kleidung
- Taschenmesser und Campinggeschirr mit Besteck
- Rucksack ca. 60l und mehr
- Tarp, Größe 3x3m empfehlenswert
- Reepschnur ca. 10m
- Trinkflasche ausreichend groß für einen Tag zum trinken.
- Stift und Notizblock
Spezialausrüstung wird zur Verfügung gestellt und für Verpflegung (vegetarisch) ist gesorgt.
Gegen einen kleinen Aufpreis, können Isomatte und weiteres Equipment auch geliehen werden.
Aktuelle Termine
13.-15. Okt. 2023
Beginn: Fr. 18:00 Uhr – Ende: Sonntag 14:00Uhr
Ort: Weiltal Wildniscamp Wolfenhausen
Preis: 235,80€ ( Verpflegung inbegriffen)
Zum Thema Inklusion: Unser Angebot ist für alle Menschen – bitte kontaktieren Sie uns für individuelle Möglichkeiten.